Methenolon Acetat online kaufen in Deutschland
Auf unserer Website können Sie Methenolon Acetat online kaufen, in Tabletten und Injektionen, von vertrauenswürdigen Herstellern. Wir garantieren die Echtheit der Produkte und bieten die Lieferung in alle Städte in Deutschland. Der Shop funktioniert nur auf Vorauskasse. Die Registrierung eines persönlichen Kontos auf der Website ist nicht erforderlich.
Kostenlose Beratungen werden im Chatroom angeboten. Sport-Pharma-Produkte können alle erwachsenen Nutzer kaufen.
Grundlegende Beschreibung des Wirkstoffs Methenolon Acetat
Bei dem Medikament handelt es sich um ein Steroid aus der Gruppe der Anabolika, das sich durch eine mäßige anabole Aktivität und ein geringeres Maß an Androgenität (im Vergleich zu Testosteron) auszeichnet. Sein Wirkstoff wird nicht aromatisiert, was die Wahrscheinlichkeit von Gynäkomastie und Wassereinlagerungen im Körper deutlich verringert.
Diese Eigenschaften und die geringe Hepatotoxizität machen Methenolon zu einem sicheren Langzeitpräparat. Natürlich unter der Voraussetzung, dass Sie sich an das von Ihrem Arzt verschriebene Einnahmeschema halten und keine Kontraindikationen vorliegen.
Coaches können die Bestellung von Methenolon Acetat sowohl für erfahrene als auch für unerfahrene Steroidbenutzer empfehlen, unabhängig vom Geschlecht. Die milde Wirkung des Esters ist bei Frauen sehr beliebt, ebenso wie bei denjenigen, die die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen verringern wollen. Methenolon kann in Kombination mit anderen AAS oder Peptiden verwendet werden, die in Synergie mit ihnen arbeiten. Es eignet sich aber auch gut für eine Monotherapie.
Indikationen für die Verwendung von Methenolon Acetat
Das Steroid wird in den folgenden Fällen verwendet:
- um die fettfreie Muskelmasse zu erhöhen;
- zur Verhinderung kataboler Prozesse während der „Trocknungsphase“;
- zur Verbesserung des Muskelreliefs;
- zur Steigerung von Kraft und Ausdauer;
- zur Minimierung von Flüssigkeitsansammlungen und subkutanen Fettansammlungen.
Ein richtig konzipierter Kurs mit Methenolon verringert das Risiko von Nebenwirkungen im Vergleich zu anderen anabolen Steroiden. Bevor Sie jedoch mit der Einnahme beginnen, müssen Sie einen individuellen Einnahmeplan erstellen. Ein Sportarzt kann Ihnen dabei helfen.
Methenolon Acetat wie einnehmen
Die empfohlene Einnahmedauer beträgt 6-8 Wochen. Danach müssen Sie nach 2-3 Tagen mit der Erholungstherapie beginnen. Da Methenolon Acetat in Form von Tabletten und Injektionen erhältlich ist, sind die Dosierung und die Häufigkeit der Verabreichung bei den verschiedenen Formen unterschiedlich. Die empfohlene Dosis für Tabletten, zum Beispiel, ist in der Regel 50-100 Milligramm pro Tag, für Injektionen - 400-600 Milligramm pro Woche.
Für Frauen wird immer nur die Mindestdosis empfohlen, ohne sie zu erhöhen. Methenolon Acetat kann auch zur Gewichtszunahme - mit Testosteron oder Nandrolon - und zur Verbesserung der Entlastung - mit Winstrol - kombiniert werden.
Kontraindikationen für die Anwendung
Die Einnahme des Mittels unterliegt einigen Einschränkungen, die mit den möglichen Auswirkungen auf das Hormonsystem und den Körper als Ganzes zusammenhängen. Das Medikament ist verboten für den Einsatz von Personen unter 18 Jahren und ist in den folgenden Fällen kontraindiziert:
- in der Schwangerschaft und Stillzeit;
- bei Kinderwunsch;
- bei schweren Leber- und Nierenkrankheiten;
- im Falle einer Allergie gegen die Zusammensetzung des Arzneimittels.
Auch wird das Medikament mit Vorsicht bei chronischen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems verwendet, da es den Blutdruck erhöhen kann.
Nebenwirkungen von Methenolon Acetat
Obwohl Methenolon Acetat-Ester für gesunde Sportler als sicher gilt, kann es dennoch Nebenwirkungen verursachen. Dazu gehören:
- verminderte Produktion von eigenem Testosteron;
- risiko von Akne aufgrund erhöhter Talgabsonderung;
- mögliche Gynäkomastie (bei unkontrolliertem Gebrauch);
- unterdrückung der Hodenfunktion bei längerem Gebrauch;
- aggressivität und Angstzustände, Stimmungsschwankungen;
- virilisierung bei Überdosierung (bei Frauen);
- schlafstörungen;
- belastung der Leber, die unangenehme Folgen haben kann.
Um die Risiken zu minimieren, ist es wichtig, fachlichen Rat einzuholen und eine Selbstmedikation zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Nebenwirkungen von Beginn der Behandlung an überwacht werden.

